Die viskoelastische Matratze

Beschreibung:

Dieser Matratzentyp besteht in ihrem Inneren komplett aus einem zusammengesetzten Schaumkern. Der untere Teil, mit der die Matratze auf dem Lattenrost aufliegt, ist häufig aus Kaltschaum. Der obere Teil, besteht aus einem sogenannten viskoelastischen Schaum, oder auch Memoryfoam genannt (Gedächtnisschaum), welcher sich mithilfe der Körperwärme optimal den Körperkonturen der auf der Matratze liegenden Person anpasst.  Der Bezug bei Kaltschaummatratzen ist meistens sehr hochwertig, da Stoffe verwendet werden, welche antibakteriell wirken. Meist ist dieser Bezug auch abnehmbar und teilbar.

Vorteile:

  • optimale Anpassungsfähigkeit an Körperkonturen und Lattenroste
  • bessere Entlastung druckempfindlicher Körperstellen durch die Anpassung an die Körperwärme, als bei anderen Matratzen (besonders geeignet für Personen mit Rückenproblemen)
  • absolute Geräuschlosigkeit
  • optimale Punktelastizität; das heißt die Einsinktiefe verschiedener Körperteile ist optimal
  • geringe Anfälligkeit für Milben bei entsprechender Pflege (regelmäßiges Waschen des Bezugs)
  • geringe Anfälligkeit für Transportschäden (Matratze kann gefaltet werden)
  • hohe Lebensdauer (ca. 10-12 Jahre)
  • sehr gute hygienische Bedingungen, durch waschbaren Bezug
  • kombinierbar mit verstellbarem Lattenrost oder Tellerlattenrost

Nachteile:

  • etwas höhere Anschaffungskosten, dafür bekommt man für sein Geld sehr hohe Qualität und maximalen Schlafkomfort
  • meist nur einseitig nutzbar
  • die gute Wärmeisolation kann für Personen, die leicht schwitzen, zum Nachteil werden